Kritik, die nicht abreißt

Kritik, die nicht abreißt

Pau­li­haus, Schil­ler­oper und Stern­brü­cke sind Ham­burgs umstrit­tenste Abriss- und Bau­vor­ha­ben. In der Tat sind sie nicht zu befür­wor­ten. Trotz­dem über­zeugt der Pro­test dage­gen nicht. Denn: Was spricht gegen den Abriss maro­der Bau­ten? Ein klei­ner Spa­zier­gang wirft die große Frage auf: Wo sind die stadt­pla­ne­ri­schen Uto­pien der Moderne geblie­ben? (Teil I)

Antiab­riss­ti­sche Aktion. Im Hin­ter­grund: die Über­reste der Schil­ler­oper. Foto: pri­vat

Am Neuen Pfer­de­markt, Ecke Neuer Kamp, stand im Som­mer noch ein back­stei­ner­ner Flach­bau – die ehe­ma­lige Kan­tine der Rin­der­markt­halle. Das Gebäude beher­bergte zuletzt ein indi­sches Restau­rant und eine Auto­werk­statt. Der Ende Juni erfolgte Abriss soll Platz schaf­fen für ein mehr­stö­cki­ges Büro­ge­bäude: das soge­nannte Pau­li­haus. Würde es schon ste­hen, so lie­ßen sich von den obe­ren Stock­wer­ken aus die kläg­li­chen Über­reste der Schil­ler­oper erbli­cken. Sie liegt nur einige Geh­mi­nu­ten ent­fernt. Im Gegen­satz zur Kan­tine steht ihr stäh­ler­nes Gerüst unter Denk­mal­schutz. Nach Vor­stel­lung der Inves­to­rin soll hier ein drei­tei­li­ger Gebäu­de­kom­plex ent­ste­hen. Wer nun von der Schil­ler­oper aus der Stre­se­mann­straße gen Altona folgt, fin­det sich bald an der Stern­brü­cke wie­der. Eine in die Jahre gekom­mene Stahl­kon­struk­tion, die ein Hauch von Bronx in Ham­burg umweht und unter der eine Reihe von Clubs beher­bergt sind. Sie soll, man ahnt es, in ihrer bis­he­ri­gen Form abge­ris­sen wer­den und einer neuen, über­di­men­sio­nier­ten Brü­cke weichen.

Die nur wenige Geh­mi­nu­ten von­ein­an­der ent­fernt lie­gen­den Gebäude wei­sen noch eine wei­tere Gemein­sam­keit auf: Sie bil­den die Haupt­achse städ­te­bau­li­chen Pro­tests in der Han­se­stadt. Um alle Bau­ten haben sich Initia­ti­ven gegrün­det, die für ihren Erhalt ein­ste­hen, oder – im Falle der Rin­der­markt­kan­tine – Ein­spruch gegen die Neu­bau­pläne erhe­ben. Im Fokus der Kri­tik steht, aller Unter­schiede zum Trotz, der Abriss alter Bau­sub­stanz und ein Plä­doyer für den Erhalt gewach­se­ner Struk­tu­ren. So heißt es in einer 2020 ver­fass­ten Pres­se­mit­tei­lung der Initia­tive St. Pauli Code JETZT!: Die Inha­be­rin des vom Abriss bedroh­ten Restau­rants an der Rin­der­markt­halle kämpfe »für die Erhal­tung des Ortes, der so wich­tig für den Stadt­teil St. Pauli ist«. Im sel­ben Jahr schrieb die Anwohner-Initiative Schiller-Oper: »Kämpft mit uns wei­ter für den Erhalt die­ses wich­ti­gen Stück [sic] St. Pauli! Was wäre unser Vier­tel ohne sol­che prä­gen­den Gebäude?« Die Initia­tive Stern­brü­cke schreibt, dass die Neu­bau­pla­nung der Eisen­bahn­brü­cke das »kul­tu­relle Herz der Schanze« zer­stö­ren würde – vor­bei wäre es dann mit der »leben­di­gen, klei­nen und his­to­risch gewach­se­nen Kreu­zung im Her­zen von Altona Nord«.

Konservieren als Widerstand? 

In der Tat: Alle geplan­ten Neu­bau­ten an besag­ten Orten trü­gen sicher kaum zur Lebens­qua­li­tät der Bewohner:innen der betrof­fe­nen Stadt­vier­tel bei. Sie dien­ten vor allem den weni­gen Profiteur:innen einer Stadt­pla­nung, die Ham­burg seit über 20 Jah­ren als Marke begreift und Kapi­tal­in­ter­es­sen allzu gern den Vor­zug lässt. Ins­be­son­dere den Neu­bau­plä­nen an Rin­der­markt­halle und Schil­ler­oper gilt es ent­schie­de­nen Wider­stand ent­ge­gen­zu­set­zen. Nicht zuletzt, weil die an Astro­tur­fing – die Simu­la­tion einer Bürger:innenbewegung – gren­zen­den Kam­pa­gnen der Investor:innen, etwa der Schil­ler­oper Objekt GmbH, nur allzu gut zei­gen, was es bedeu­ten könnte, in einer voll­ends zur Ware gewor­de­nen Stadt zu leben. Wohn­raum ist darin nicht mehr pri­mär ein zu befrie­di­gen­des Grund­be­dürf­nis, son­dern ein für viele unbe­zahl­ba­res Lifestyleobjekt.

Die Frage ist nur: Ist das Bewah­ren des Alten die rich­tige Form des Wider­stands? Ist das »his­to­risch Gewach­sene« dem ratio­nal Geplan­ten immer vor­zu­zie­hen? Warum sollte, um bei die­sem Gebäude zu blei­ben, das, was von der Schil­ler­oper übrig­ge­blie­ben ist, nicht abge­ris­sen wer­den und Neuem – etwa bezahl­ba­rem Wohn­raum – wei­chen? Die Anwohner-Ini ver­weist auf die »ein­zig­ar­tige Stahl­kon­struk­tion« und damit den his­to­ri­schen Wert des »letz­ten fes­ten Zirkusbau[s] aus dem 19. Jahr­hun­dert in Deutsch­land«. Die Schil­ler­oper sei ein »für den Stadt­teil prä­gen­des« und »iden­ti­täts­stif­ten­des Gebäude«, »ein ein­ma­li­ges Stück St. Pauli«. Sie sei Teil des »kul­tu­rel­len Erbes der Stadt« und müsse daher erhal­ten wer­den. Etwas anders ver­hält es sich mit der Kan­tine an der Rin­der­markt­halle: In jüngs­ter Zeit rich­tete sich der Appell des Erhal­tens, nach­dem die Kan­tine nun abge­ris­sen wurde, auf die mitt­ler­weile eben­falls gefäll­ten 21 Bäume auf dem Gelände des pro­jek­tier­ten Büro­ge­bäu­des. Aber könnte nicht auch hier etwas Neues ent­ste­hen, das dem Stadt­teil dien­li­cher ist als alte Flach­bau­ten oder ein Büro­ge­bäude – und für das ein paar gefällte Bäume womög­lich kein zu gro­ßer Preis wären?

Ist also eine Kri­tik, die darin auf­geht, nicht abzu­rei­ßen, und dadurch von der Argu­men­ta­tion des Denk­mal­ver­eins nicht mehr zu unter­schei­den ist, die rich­tige Ant­wort auf die bestehen­den Ver­hält­nisse? Und wieso kon­zen­trie­ren sich linke stadt­po­li­ti­sche Bewe­gun­gen der­art auf das Erhal­ten alter Bau­sub­stanz? Eine Ant­wort lässt sich womög­lich fin­den, wenn die loka­len Ham­bur­ger Pro­tes­t­herde ver­las­sen wer­den und ein Blick in die Geschichte des 20. Jahr­hun­derts gewor­fen wird: In den 1970er Jah­ren rückte die Linke nach und nach ab von moder­nen Visio­nen groß­an­ge­leg­ter Stadt­pla­nung und besetzte dem Ver­fall preis­ge­ge­bene inner­städ­ti­sche Bau­ten. Instand­be­set­zen und Bewah­ren wur­den zur wider­stän­di­gen Pra­xis. Aus der Rück­schau ist dies ein Kipp­punkt, der genauere Betrach­tung ver­dient. Er kann womög­lich nicht nur den heu­ti­gen Hang zum Kon­ser­vie­ren erklä­ren, son­dern auch, warum die eins­ti­gen ver­kom­me­nen Stadt­vier­tel mitt­ler­weile im Zen­trum der Kapi­tal­ver­wer­tung stehen.

Könnte hier nicht etwas gänz­lich Neues ent­ste­hen? Foto: privat

Als die Linke in den Altbau zog

Die 1970er Jahre gel­ten in den Geschichts- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten mitt­ler­weile aus vie­ler­lei Hin­sicht als Kul­mi­na­ti­ons­punkt einer Ent­wick­lung, die nach wie vor prä­gend für die Gegen­wart ist. Sie waren eine Über­gangs­phase von der klas­si­schen Moderne zur soge­nann­ten Post- oder auch Spät­mo­derne. Sie zeich­nen sich durch öko­no­mi­sche und kul­tu­relle Trans­for­ma­tio­nen aus, die sich in weni­gen skiz­zen­haf­ten Stri­chen mit den Schlag­wör­tern Deindus­tria­li­sie­rung, strau­chelnde Wohl­fahrts­staa­ten und neo­li­be­rale Wende sowie öko­lo­gi­sche Krise beschrei­ben las­sen. Die Moderne wurde, so hat es der Sozio­loge Ulrich Beck for­mu­liert, refle­xiv: Nicht mehr unge­bro­che­ner Fort­schritt, son­dern Erkennt­nis und Bewäl­ti­gung der nega­ti­ven Fol­gen des Moder­ni­sie­rungs­pro­zes­ses selbst rück­ten in den Vor­der­grund. In der Lin­ken zeigte sich bis­wei­len Skep­sis an den einst geheg­ten revo­lu­tio­nä­ren Hoff­nun­gen und eine Hin­wen­dung zur Inner­lich­keit – so man­che Mit­glie­der ehe­ma­li­ger K‑Gruppen fan­den ihren inne­ren Frie­den bald in einer Bhagwan-Kommune.

Aus städ­te­bau­li­cher Sicht drückt sich die­ser Bruch im 20. Jahr­hun­dert auch im Phä­no­men der Haus­be­set­zun­gen aus, die ins­be­son­dere ab den 1970er und 1980er Jah­ren in vie­len west­eu­ro­päi­schen Län­dern aus­zu­ma­chen sind. Denn wäh­rend sich der Woh­nungs­bau auf große Sied­lun­gen am Stadt­rand kon­zen­trierte, ver­fie­len Alt­bau­woh­nun­gen in den Innen­städ­ten und soll­ten oft­mals Neu­bau­plä­nen wei­chen. Die moderne, geschichts­ver­ges­sene Pla­nungs­eu­pho­rie schuf jenen Raum, inner­halb des­sen sich das Bewah­ren alter Bau­sub­stanz als wider­stän­dige Pra­xis gegen eine Bau­po­li­tik nach den Maß­ga­ben von Staat und Kapi­tal formierte.

Diese Bau­po­li­tik war auch ver­küm­mer­tes Pro­dukt jener in der ers­ten Hälfte des 20. Jahr­hun­derts pro­gres­si­ven Idee, den beeng­ten inner­städ­ti­schen Wohn­ver­hält­nis­sen pro­le­ta­ri­scher Vier­tel qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen und erschwing­li­chen Wohn­raum ent­ge­gen­zu­set­zen. Die pla­ne­ri­schen Visio­nen und Uto­pien der Moderne waren auch eine Ant­wort auf jene Ver­wer­fun­gen, die die Indus­tria­li­sie­rung und der Sie­ges­zug der neuen Pro­duk­ti­ons­weise ins­be­son­dere in den Städ­ten hin­ter­lie­ßen. Die Ant­wort bestand in der ratio­nal ent­wor­fe­nen Stadt, die der noch zu begrün­den­den ega­li­tä­ren Mas­sen­ge­sell­schaft Raum geben sollte. In den Bau­ten der Nach­kriegs­mo­derne, für die der Archi­tek­tur­his­to­ri­ker Hein­rich Klotz den Begriff des »Bau­wirt­schafts­funk­tio­na­lis­mus« prägte, war davon nicht mehr allzu viel übrig. Zu uni­form erschie­nen die Wohn­si­los wie die Groß­wohn­sied­lung im Ham­bur­ger Stadt­teil Steil­shoop oder das Neue Zen­trum Kreuz­berg in Ber­lin, die in den 1970er Jah­ren ent­stan­den. Zudem lagen die meis­ten die­ser Bau­ten – ent­ge­gen den ursprüng­li­chen Inten­tio­nen moder­ner Stadt­pla­nung – an den Stadt­gren­zen. Haus­be­set­zun­gen waren inso­fern immer auch mehr als nur prag­ma­ti­sche Poli­tik, um güns­ti­gen inner­städ­ti­schen Wohn­raum zu erhal­ten. Sie waren ein Labor alter­na­ti­ver Lebens­for­men, die sich der Nor­mie­rung und Regu­la­tion durch Staat und Kapi­tal widersetzten.

Das Allgemeine und das Besondere 

Die öko­no­mi­schen und kul­tu­rel­len Trans­for­ma­tio­nen der 1970er Jahre hat der Sozio­loge Andreas Reck­witz jüngst als Wen­dung vom All­ge­mei­nen zum Beson­de­ren beschrie­ben. Die sich ab dem 18. Jahr­hun­dert for­mie­rende klas­si­sche Moderne sei geprägt durch eine soziale Logik des All­ge­mei­nen: For­ma­li­sie­rung, Gene­ra­li­sie­rung und Stan­dar­di­sie­rung. Die Spät­mo­derne hin­ge­gen folge einer ent­ge­gen­ge­setz­ten Logik des Beson­de­ren: Sin­gu­la­ri­sie­rung. Diese Ana­lyse ist nicht nur eine wei­tere Erklä­rung für jene Pro­zesse der 1970er Jahre und damit auch für die Pra­xis des Beset­zens und Bewah­rens. Sie ver­mag auch zu zei­gen, warum die einst wider­stän­dige Pra­xis heute Gefahr läuft, sich in ihr Gegen­teil zu verkehren.

Denn was einst auch als Pro­test gegen die Logik des All­ge­mei­nen begann, steht heute längst im Zen­trum der Ver­wer­tung. Um wie­der auf den loka­len Pro­test um die Schil­ler­oper zu kom­men: Sowohl die Investor:innen als auch der sich gegen deren Pläne for­mie­rende Pro­test ope­rie­ren, aller Unter­schiede in der Ziel­set­zung zum Trotz, im sel­ben stra­te­gi­schen Feld. Die Schil­ler­oper Objekt GmbH spricht von der »besondere[n] Bedeu­tung im Quar­tier des Stadt­teils St. Pauli« und von einem »traditionelle[n] Areal«. Die GmbH imi­tiert hier nicht nur den Sound der Anwohner:innen-Ini: Viel­mehr ste­hen das Sin­gu­läre und Ein­zig­ar­tige des Ortes im Zen­trum von des­sen Ver­mark­tung und Ver­kauf. Und auf der ande­ren Seite unter­schei­det sich der vom Archi­tek­ten Dirk Anders gemein­sam mit der Schilleroper-Ini vor­ge­legte Alter­na­tiv­ent­wurf kaum von ähn­li­chen städ­te­bau­li­chen Stra­te­gien, his­to­ri­sche Bau­sub­stanz als deko­ra­ti­ves Ele­ment zu bewah­ren, um dem Neuen ein »his­to­ri­sches Flair« zu ver­schaf­fen. Ein flüch­ti­ger Blick in die Expo­sés von Immo­bi­li­en­fir­men reicht aus: Das »andere Leben«, die »gewach­se­nen Vier­tel«, Sub­kul­tur und alter­na­tive Urba­ni­tät sind offen­bar gute Argu­mente, um über­teu­erte Eigen­tums­woh­nun­gen zu verkaufen.

Auch das Pau­li­haus – oder bes­ser: das Areal, auf dem es gebaut wer­den soll – weist in diese Rich­tung. Bis zum Jahr 2010 beher­bergte die heu­tige Rin­der­markt­halle noch die Filiale einer gro­ßen Super­markt­kette. Das Back­stein­ge­bäude war weit­ge­hend mit wei­ßem Tra­pez­blech ver­klei­det. Es hätte in die­ser Form auch an jeder ande­ren Ecke die­ser oder in einer belie­bi­gen Stadt ste­hen kön­nen. Es war, wie sein Inhalt, aus­tausch­bar. Nach dem Aus­zug des Super­mark­tes ent­stand eine Debatte um die Nut­zung der Flä­che. Gegen die Abriss­pläne der Stadt – es sollte eine Kon­zert­hallte ent­ste­hen – ent­stand so gro­ßer Wider­stand, dass man sie schließ­lich ver­warf. Das Tra­pez­blech wurde ent­fernt, das Back­stein­ge­bäude saniert, die alten Reli­efs wie­der­her­ge­stellt. Nun war es nicht mehr irgend­ein belie­bi­ges Gebäude, son­dern es hatte Wie­der­erken­nungs­wert. Die Rin­der­markt­halle St. Pauli ist nun ›ein­zig­ar­tig‹, mit ›Tra­di­tion‹ und ›Geschichte‹. So wer­den sie und die sich in ihr mitt­ler­weile zu fin­den­den Geschäfte auch ver­mark­tet. Die »ganze Viel­falt St. Pau­lis auf einem Fleck«, heißt es auf der Web­seite. Gemeint sind Einkaufsmöglichkeiten.

Bis 2011 mit Tra­pez­blech ver­hüllt: die his­to­ri­sche Fas­sade der Rin­der­markt­halle. Foto: GeorgD­er­Rei­sende / Wiki­me­dia Com­mons, Lizenz: CC BY 4.0

Das Beson­dere, das Erhal­ten des his­to­risch Gewach­se­nen, die Beto­nung von Iden­ti­tät, sind zu den Koor­di­na­ten eines kul­tu­rel­len Sys­tems gewor­den, das nicht mehr das Andere kapi­ta­lis­ti­scher Ver­wer­tung sucht, son­dern mitt­ler­weile in ihrem Zen­trum steht. Jene Räume, in denen auch eine wider­stän­dige, sich nicht fügen wol­lende Sub­kul­tur ent­stand, ver­lie­ren nach und nach jeg­li­ches Moment von Nicht­iden­ti­tät und wer­den sowohl zur Bühne als auch zum kon­su­mier­ba­ren Bei­fang des Erwerbs von Eigen­tums­woh­nun­gen – oder hand­ge­mach­ter Back­wa­ren. Und nun? Zurück zu Tra­pez­blech und Beton?

Womög­lich wäre es ein Weg, einen Teil der nicht­ein­ge­lös­ten Ver­spre­chen der Moderne, auch in Stadt­pla­nung und Archi­tek­tur, frei­zu­le­gen und sie auf den Trüm­mern abge­ris­se­ner Stahl­kon­struk­tio­nen und Flach­bau­ten ent­ste­hen zu las­sen. -Fort­set­zung folgt-

Johan­nes Rad­c­zinski, Januar 2022 

Der Autor plä­dierte auf Untie­fen bereits für den Abriss (oder zumin­dest die Umge­stal­tung) des Bis­marck­denk­mals und dafür, das Hei­li­gen­geist­feld ganz­jäh­rig als Frei­flä­che den Bewohner:innen die­ser Stadt zur Ver­fü­gung zu stellen.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert