Der geplante Auftritt der antisemitischen Klimaaktivistin Zamzam Ibrahim in der Kulturfabrik Kampnagel sorgt für Empörung. Die Kritik an Ibrahim ist
Teil 3 der Veranstaltungsreihe der „Innenrevision Kulturbetrieb“ zu antisemitischen Weltbildern in gegenwärtigen Kunstdiskursen untersucht die gern bemühte Rede vom »Widerstand«.
Allein 2023 gab es in Hamburg mindestens elf Feminizide. Für eine öffentliche Reaktion sorgt das Anti-Feminizid-Netzwerk Hamburg. Untiefen sprach mit
Wie geht eine linksradikale Kritik des linken Antisemitismus? Der Hamburger Historiker und Autor Olaf Kistenmacher stellt sein Buch über Kritik
Teil 2 der Veranstaltungsreihe der „Innenrevision Kulturbetrieb“ zu antisemitischen Weltbildern in gegenwärtigen Kunstdiskursen untersucht Appelle an die »Solidarität«. Die Veranstaltung
In Bremen wird diesen Sonntag, 10.09., das Mahnmal für den Raub jüdischen Eigentums im Nationalsozialismus eingeweiht. Untiefen veröffentlicht den Mitschnitt
Mit Feminismus kann heute Staat gemacht werden. Zugleich scheinen antifeministische Positionen in den Mainstream vorzudringen. Und auch die Gewalt gegen
Eine Veranstaltungsreihe der „Innenrevision Kulturbetrieb“ fragt nach antisemitischen Weltbildern in gegenwärtigen Kunstdiskursen. Die Auftaktveranstaltung findet am 03.05.2023, 19.30 Uhr im