Am 21. Dezem­ber jährt sich der Mord an Rama­zan Avcı in Ham­burg. Die Gewalt­tat steht auch für die zuge­spitz­ten Auseinandersetzungen 
Seit 1977 sind Frau­en­häu­ser in Ham­burg uner­läss­lich für den Schutz vor Gewalt. Doch die Plätze sind rar und die Finanzierung 
Am 27.11.2022 um 19 Uhr spre­chen wir mit Hen­ning Bleyl über die NS-Geschichte von K+N, ihre Nicht-Aufarbeitung durch Klaus-Michael Kühne, 
Ges­tern, am 20. Okto­ber, wurde der ZDF-aspekte-Literaturpreis an Sven Pfi­zen­maier ver­lie­hen. Mor­gen, am 22. Okto­ber, endet das dies­jäh­rige Har­bour Front 
Am 18. Sep­tem­ber wird im Rah­men des Har­bour Front Lite­ra­tur­fes­ti­vals in Ham­burg der renom­mierte Klaus-Michael Kühne-Preis ver­lie­hen. Nun haben zwei 
Kühne + Nagel ist eines der größ­ten Logis­tik­un­ter­neh­men der Welt. Die Grund­lage dafür schuf die Betei­li­gung des Unter­neh­mens an NS-Verbrechen 
Am 22. August jährt sich das neo­na­zis­ti­sche Atten­tat in der Ham­bur­ger Hals­ke­straße zum 42. Mal. Eine ange­mes­sene Gele­gen­heit, sei­ner Opfer 
Wäh­rend sich Frauen immer mehr Raum erkämpft haben und geschlecht­li­che Ungleich­hei­ten ange­gan­gen wur­den, blieb die Her­bert­straße an der Ree­per­bahn für 
Zwei neue Bücher über Olaf Scholz schrei­ben ihm han­sea­ti­sche Tugen­den zu und emp­feh­len ihn als Ver­wal­ter des neo­li­be­ra­len Sta­tus Quo. 
Der Inves­tor des Hols­ten­are­als ist finan­zi­ell stark ange­schla­gen und steht zudem unter Betrugs­ver­dacht. Jetzt hat die Stadt den Pla­nungs­stopp verkündet.